Den Anfang macht heute der Blick auf die Popularität der einzelnen Vereine, gemessen in einem Index aus dem Zuschauerschnitt der Vorsaison, der Anzahl der Facebook-Likes sowie der Follower auf Twitter und Instagram.
Auch in diesem Jahr fehlen in dieser Tabelle die U23-Teams aus Freiburg, Hoffenheim, Mainz und Stuttgart, da sie bei den Social Media-Aktivitäten ihrer Vereine allenfalls eine untergeordnete Rolle spielen.
Mit weitem Vorsprung wird das Ranking in diesem Sommer vom FSV Frankfurt angeführt. An sich nicht weiter verwunderlich, schließlich spielten die Bornheimer noch vor dreizehn Monaten in der 2. Bundesliga.
Betrachtet man die Zahlen jedoch im Einzelnen, ist der hohe Indexwert praktisch nur einer beeindruckenden Gefolgschaft auf Twitter geschuldet. Mehr als 61.000 Follower hat der FSV hier, der Rest der Liga kommt gemeinsam nur knapp über die Marke von 20.000.
Beim Zuschauerschnitt hingegen liegen die Bornheimer klar hinter dem OFC, der traditionell die meisten Fans in seinem Stadion begrüßen konnte. Auch der SV Waldhof lockte deutlich mehr Zuschauer an als der FSV, der in der vergangenen Saison immerhin noch in der 3. Liga auf Punktejagd ging.
Angesichts der Tatsache, dass die vergangene Saison vom Neun-Punkte-Abzug und dem daraus resultierenden Abstiegskampf geprägt war, sind die Zahlen der Kickers um so beeindruckender. Auch ein Vergleich mit dem 1. FC Saarbrücken, der wie der OFC zur Riege der Traditionsvereine zählt, aber bis zuletzt um einen der beiden Relegationsplätze kämpfte, belegt die nach wie vor ungebrochene Anziehungskraft der Jungs aus der Lederstadt. 104:64 lautet hier der Indexvergleich zugunsten der Kickers.
Mit weitem Vorsprung wird das Ranking in diesem Sommer vom FSV Frankfurt angeführt. An sich nicht weiter verwunderlich, schließlich spielten die Bornheimer noch vor dreizehn Monaten in der 2. Bundesliga.
Betrachtet man die Zahlen jedoch im Einzelnen, ist der hohe Indexwert praktisch nur einer beeindruckenden Gefolgschaft auf Twitter geschuldet. Mehr als 61.000 Follower hat der FSV hier, der Rest der Liga kommt gemeinsam nur knapp über die Marke von 20.000.
Beim Zuschauerschnitt hingegen liegen die Bornheimer klar hinter dem OFC, der traditionell die meisten Fans in seinem Stadion begrüßen konnte. Auch der SV Waldhof lockte deutlich mehr Zuschauer an als der FSV, der in der vergangenen Saison immerhin noch in der 3. Liga auf Punktejagd ging.
Angesichts der Tatsache, dass die vergangene Saison vom Neun-Punkte-Abzug und dem daraus resultierenden Abstiegskampf geprägt war, sind die Zahlen der Kickers um so beeindruckender. Auch ein Vergleich mit dem 1. FC Saarbrücken, der wie der OFC zur Riege der Traditionsvereine zählt, aber bis zuletzt um einen der beiden Relegationsplätze kämpfte, belegt die nach wie vor ungebrochene Anziehungskraft der Jungs aus der Lederstadt. 104:64 lautet hier der Indexvergleich zugunsten der Kickers.
Am Tabellenende finden sich die drei Aufsteiger aus der Oberliga, die naturgemäß unter ihrem niedrigen Zuschauerzuspruch leiden. Dazu sind Eintracht Stadtallendorf sowie der TSV Schott Mainz weder auf Instagram noch auf Twitter präsent.
Verein |
¹Zuschauer
|
Facebook
|
Twitter
|
Instagram
|
Index
|
FSV Frankfurt |
²3.317
|
48.758
|
61.602
|
4.820
|
296
|
SV Waldhof Mannheim |
4.852
|
42.678
|
3.178
|
5.853
|
141
|
Kickers Offenbach |
5.560
|
31.651
|
1.697
|
2.879
|
104
|
Stuttgarter Kickers |
3.036
|
31.541
|
2.830
|
1.908
|
98
|
1. FC Saarbrücken |
2.792
|
16.360
|
3.862
|
2.471
|
64
|
TuS Koblenz |
1.682
|
12.772
|
4.059
|
221
|
47
|
SV Elversberg |
2.003
|
11.615
|
1.562
|
1.937
|
43
|
KSV Hessen Kassel |
2.123
|
11.886
|
405
|
870
|
38
|
SSV Ulm 1846 |
1.860
|
8.905
|
501
|
473
|
29
|
Wormatia Worms |
1.123
|
6.656
|
1.463
|
1029
|
26
|
TSV Steinbach |
1.291
|
6.090
|
558
|
903
|
22
|
FC-Astoria Walldorf |
501
|
5.493
|
285
|
167
|
16
|
SV Röchling Völklingen |
³291
|
3.395
|
70
|
172
|
10
|
Eintracht Stadtallendorf |
³389
|
2.350
|
--
|
--
|
7
|
TSV Schott Mainz |
³199
|
2.569
|
--
|
--
|
7
|
Stand 2.6.2017
¹Durchschnitt der Saison 2016/17
²Zahlen aus der 3. Liga
³Zahlen aus der Oberliga
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen